KI-basierte LOINC-Zuordnung

29.07.2024 | QuickCON

LOINC – die Zukunft des Labordatenstandards

Labore stehen zunehmend vor der Herausforderung, ihre Testkataloge und Ergebnisse mit dem international anerkannten LOINC-Code zu standardisieren.

LOINC (Logical Observation Identifiers Names and Codes) ist ein weltweit anerkannter Standard für die Identifikation medizinischer Laborergebnisse und klinischer Beobachtungen. Die Nutzung von LOINC-Codes erleichtert den Datenaustausch zwischen den unterschiedlichsten Gesundheitseinrichtungen – und zwar weltweit.

Für Labore ist die Umstellung auf LOINC eine wichtige Voraussetzung für MIO-Laborbefunde, die künftig von der KBV im Zuge der elektronische Patientenakte (ePA) eingeführt werden sollen.

Damit diese Umstellung für Sie zum Kinderspiel wird, haben wir QuickCON um eine neue Funktion erweitert: dem automatisierten Mapping von Analyten zu LOINC-Codes mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI).

 

Unsere KI-gestützte Lösung

Die QuickCON LOINC-Zuordnung nutzt fortschrittliche KI-Algorithmen, um automatisch die am wahrscheinlichsten zutreffenden LOINC-Codes für Ihre Untersuchungen zu ermitteln. Dabei werden die Merkmale und Beschreibungen der Analyte, inklusive Material, Messmethode und Einheit analysiert. Nach der KI-basierten Analyse müssen Sie nur die richtige Zuordnung auswählen. Zur Unterstützung werden die Übereinstimmungswahrscheinlichkeit und eine Begründung für die vorgeschlagene Zuordnung mitgeliefert.

 

Ihre Vorteile

Effiziente Analytauswahl: Unser Tool ermöglicht es Ihnen, die meistgefragten Analyte schnell zu identifizieren, um Prioritäten effizient zu setzen und Ihre Ressourcen optimal zu nutzen.

Aktualität: QuickCON verwendet stets die aktuellste Version des LOINC-Standards, um genaue Zuordnungen zu gewährleisten. Für bereits zugeordnete Analyte können Neuanalysen durchgeführt werden, bei denen bestehende Zuordnungen erhalten bleiben und durch die neuen Analyse-Ergebnisse ergänzt werden.

Nahtlose Integration: Die neue Funktion ist direkt in QuickCON integriert und kann sofort genutzt werden. Es sind keine zusätzlichen Installationen oder komplexen Schulungen erforderlich.

Zeitersparnis: Die manuelle Zuordnung von LOINC-Codes ist zeitaufwendig und erfordert spezialisierte Kenntnisse. Mit unserer KI-gestützten Lösung wird dieser Prozess erheblich beschleunigt, sodass Sie nur noch die richtige Zuordnung auswählen müssen.

Die automatische Ermittlung von LOINC-Codes mittels KI macht die Umstellung auf LOINC für Labore deutlich einfacher und effizienter. Sie möchten mehr darüber erfahren? Gerne erläutern wir Ihnen weitere Details in einem persönlichen Gespräch.

Verwandte Themen

Unser Service: Customizing von Order Entry-Karten

Unser Service: Customizing von Order Entry-Karten

Mit unserem Order Entry bieten wir Ihnen eine Lösung, die von Anfang an überzeugt: stabil im Betrieb, intuitiv in der Bedienung und flexibel in der Anwendung. Und das Beste: Durch die individuelle Einrichtung von Order Entry-Karten und -Profilen können Sie sogar noch...

Besuchen Sie uns auf dem Deutschen Labortag

Besuchen Sie uns auf dem Deutschen Labortag

Berlin im Mai ist definitiv eine Reise wert. Wir freuen uns, auch dieses Jahr als Aussteller auf der BDL-Jahrestagung dabei zu sein und Ihnen hier unsere Lösungen für die moderne Laborbranche zu präsentieren. Schwerpunkt des diesjährigen Branchentreffpunkts wird das...

Präzisere Diagnosen dank Kumulativansicht und Setpoints

Präzisere Diagnosen dank Kumulativansicht und Setpoints

Mit der QuickCON Befundauskunft können Ärzt:innen und medizinische Einrichtungen Laborergebnisse bequem und übersichtlich abrufen. Dabei ermöglicht es die Kumulativansicht, Veränderungen im Blutbild über einen längeren Zeitraum zu verfolgen und frühzeitig auf mögliche...