Brot, Spiele und ein Mord

22.09.2022 | Unternehmen

Dass wir ein ziemlich verspielter Haufen sind, sollte mittlerweile kein Geheimnis mehr sein. Also nur logisch, dass unser diesjähriges Teambuilding die ein oder andere Challenge für uns bereithalten würde. Und dafür mussten wir dieses Mal nicht mal weit reisen.

Aber von Anfang an: Los ging es noch sehr gemütlich mit einem opulenten Brunch in unserer Cafeteria, bei dem es eine so große Auswahl an Leckereien gab, dass sportliche Betätigungen gedanklich erstmal ganz weit in den Hintergrund rückten. Aber nur vorerst, denn gegen Mittag ging es dann gut gestärkt auf die andere Seite der Donau. Im Face-off in Neu-Ulm erwartete uns ein Parkour aus 13 Spielen, bei dem wir in verschiedenen Teams gegeneinander antreten mussten. Bei den unterschiedlichen Disziplinen war für jeden etwas dabei, so waren je nach Aufgabe Geschicklichkeit, Kraft oder Wissen gefragt. Ob Bullriding, Wissensspiele oder Reaktionswand – jede:r bekam die Gelegenheit, die eigenen Stärken auszuspielen und sich so voll ins Team einzubringen. Und selbst aus der Schnitzelgrube kamen alle früher oder später wieder raus, aber das ist eine andere Geschichte…

Nachdem wir alle Stationen mit Bravour gemeistert hatten, hatten wir uns eine Belohnung redlich verdient. Es ging zurück nach Ulm in die Traditionsgaststätte Krone. Denn – Überraschung – Essen gehört bekanntlich auch zu unseren Lieblingsbeschäftigungen. Im urigen Kellergewölbe gab es für uns noch ein weiteres Highlight: Sherlock Holmes und Dr. Watson nahmen uns in feinster schwäbischer Mundart mit auf eine Mörderjagd, die uns von der Vorspeise bis zum letzten Absacker in Atem hielt. Die Täterin (nein, der Gärtner war es nicht) wurde am Ende mit unserer Hilfe enttarnt.

Und so bescherte uns unser diesjähriges Teambuilding nicht nur einen wunderbaren und spannungsreichen Samstag, wir sind seitdem auch um eine Erkenntnis reicher. Oder sagen wir, wir sind uns zumindest ziemlich sicher, dass Sir Arthur Conan Doyle insgeheim Schwabe gewesen sein muss. Aus Schwaben kommen ja bekanntlich nur kluge Köpfe…

Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle Beteiligten, vor allem an das Organisationsteam und die Geschäftsführung. Ihr habt wieder einmal für zahlreiche schöne Erinnerungen gesorgt!

Verwandte Themen

Applaus, Applaus!

Applaus, Applaus!

Drei Jahre zwischen Theorie und Praxis – und von Anfang an mittendrin.Unsere Azubis haben Verantwortung übernommen, mitgedacht und mitgestaltet. Nun haben alle drei ihre Ausbildung mit Bravour gemeistert – zwei von ihnen sogar mit Auszeichnung! Wir sind super stolz...

Sponsoring: Ein Schrank macht Schule

Sponsoring: Ein Schrank macht Schule

Ein Schrank als Spende – klingt erst einmal wenig spektakulär. Doch manchmal kann auch ein Möbelstück den Unterschied machen. Seit etlichen Jahren unterstützen wir das Bertha-von-Suttner-Gymnasium in Neu-Ulm mit ganz pragmatischen Anschaffungen und Investitionen. Mit...