Digitale Auftragserfassung: Chancen nutzen trotz Gebührenwandel

30.04.2024 | QuickCON

Die digitale Auftragserfassung wird künftig durch zusätzliche Pauschalgebühren vergütet, was von einigen Softwareherstellern als Durchbruch bei der Einführung von Order Entry-Systemen gefeiert wird. Da gleichzeitig jedoch die Kostenerstattungen für den Probentransport sowie das fachärztliche Honorar gesenkt werden sollen, wird die Neuregelung von vielen Laboren als Mogelpackung gesehen. Um nicht mit leeren Händen dazustehen, sollten Sie nun dringend sämtliche Einsender auf die digitale Auftragserfassung umstellen.

Hintergrund ist, dass zu Beginn des nächsten Jahres neue Kostenpauschalen für in-vitro-diagnostische Leistungen eingeführt werden. Neben Pauschalen für Entnahmematerialien und Transportkosten wird dann auch die Bereitstellung eines Systems oder Moduls zur digitalen Auftragserteilung und -nachverfolgung“ gesondert abgerechnet. Das bedeutet: Erfolgt ein Laborauftrag über ein Order Entry-System, kann für jeden Behandlungsfall mit einem Zuschlag von 0,30 oder 0,60 € gerechnet werden.

Die Absenkung der Vergütung von Laboruntersuchungen kann durch die vollständige Umstellung auf die digitale Auftragserfassung also ein wenig abgefangen werden. Wenn Sie Einsender haben, die ihre Laboraufträge noch auf analogem Weg bearbeiten, sollten Sie diese unbedingt auf unser Order Entry umstellen. Gerne unterstützen wir Sie dabei, die Umstellung unkompliziert und schnell durchzuführen.

 

Verwandte Themen

Unser Service: Customizing von Order Entry-Karten

Unser Service: Customizing von Order Entry-Karten

Mit unserem Order Entry bieten wir Ihnen eine Lösung, die von Anfang an überzeugt: stabil im Betrieb, intuitiv in der Bedienung und flexibel in der Anwendung. Und das Beste: Durch die individuelle Einrichtung von Order Entry-Karten und -Profilen können Sie sogar noch...

Besuchen Sie uns auf dem Deutschen Labortag

Besuchen Sie uns auf dem Deutschen Labortag

Berlin im Mai ist definitiv eine Reise wert. Wir freuen uns, auch dieses Jahr als Aussteller auf der BDL-Jahrestagung dabei zu sein und Ihnen hier unsere Lösungen für die moderne Laborbranche zu präsentieren. Schwerpunkt des diesjährigen Branchentreffpunkts wird das...

Präzisere Diagnosen dank Kumulativansicht und Setpoints

Präzisere Diagnosen dank Kumulativansicht und Setpoints

Mit der QuickCON Befundauskunft können Ärzt:innen und medizinische Einrichtungen Laborergebnisse bequem und übersichtlich abrufen. Dabei ermöglicht es die Kumulativansicht, Veränderungen im Blutbild über einen längeren Zeitraum zu verfolgen und frühzeitig auf mögliche...