Fit durch die Mittagspause

26.09.2024 | Unternehmen

In unserer Branche dreht sich alles um Gesundheit und das Thema fängt bei uns selbst an. Denn mal ehrlich, wir alle haben unseren inneren Schweinehund und auch mit Stehschreibtischen gehört langes Sitzen zu unserem Arbeitsalltag. Verspannungen und andere Zipperlein bleiben irgendwann nicht aus. Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) bieten wir deshalb unserem Team einmal pro Woche eine aktive Mittagspause – ideal, um den Rücken zu entlasten, frische Energie zu tanken und gestärkt zurück an die Arbeit zu gehen.

Ob Yoga, Rückenschule oder andere Bewegungsangebote: Unter der fachkundigen Anleitung unserer Physiotherapeutin Susi Moll rollen wir also wöchentlich unsere Matten aus und sporteln eine halbe Stunde.

Dabei geht es überhaupt nicht um sportliche Höchstleistungen, sondern um Spaß an der Bewegung und darum, den Arbeitsalltag ein Stück gesünder zu gestalten. Und auch eine ergonomische Arbeitsumgebung mit dem passend eingestellten Schreibtisch spielen dabei eine große Rolle. Am Ende sind ein gesunder Rücken und ein fitter Körper die besten Voraussetzungen für produktives Arbeiten, kreative Ideen und vor allem gute Laune. Kurzum: Warum nicht den Laptop für eine halbe Stunde zuklappen und gemeinsam etwas für die Gesundheit tun? Wir möchten unsere aktive Pause jedenfalls nicht mehr missen, danach fühlt sich der restliche Arbeitstag einfach leichter an.

Also, auf die Matten, fertig, los!

Verwandte Themen

Besuchen Sie uns auf dem Deutschen Labortag

Besuchen Sie uns auf dem Deutschen Labortag

Berlin im Mai ist definitiv eine Reise wert. Wir freuen uns, auch dieses Jahr als Aussteller auf der BDL-Jahrestagung dabei zu sein und Ihnen hier unsere Lösungen für die moderne Laborbranche zu präsentieren. Schwerpunkt des diesjährigen Branchentreffpunkts wird das...

Girls‘ Day 2025: Entdecke die faszinierende Welt der IT

Girls‘ Day 2025: Entdecke die faszinierende Welt der IT

Wusstest du, dass die Geschichte der Informatik von beeindruckenden Frauen geprägt wurde? Von Ada Lovelace, der ersten Programmiererin, bis hin zu Grace Hopper, die den ersten Compiler entwickelte – Frauen haben die Welt der Technik maßgeblich beeinflusst. Am 3. April...