In der gynäkologischen Zytologie bestehen durch das Muster 39 besondere Anforderungen an die Auftragserfassung und Kommunikation zwischen Einsender und Labor. Viele Abläufe sind daher bislang deutlich analoger als in anderen Laborbereichen – und genau hier setzt das QuickLIS Order Entry an.
Laboraufträge werden inklusive der Anamnese vollständig digital erfasst und übermittelt. Das spart Zeit, reduziert Übertragungsfehler und sorgt für einen sauberen digitalen Workflow zwischen Einsender und Labor.
Patienten- und Diagnosedaten werden automatisch aus dem Praxisverwaltungssystem übernommen. Intelligente Plausibilitätsprüfungen, Regelwerke und Pflichtfelder unterstützen eine fehlerfreie Auftragserstellung. Praxen können eigene Profile und Anforderungskarten anlegen, um wiederkehrende Untersuchungen mit wenigen Klicks zu erfassen – individuell und effizient.
Weitere Features sorgen für noch mehr Komfort:
-
Digitale Speicherung der Anamnesebögen: Relevante Informationen lassen sich direkt im System hinterlegen und sind für die nächste Patientenvorstellung vorbereitet.
-
Regelwerke: Altersabhängige oder indikationsbezogene Untersuchungen können über hinterlegte Regelwerke automatisch gesteuert werden.
-
DiMus-fähig: QuickLIS Order Entry ist sowohl mit DiMus 10 als auch mit DiMus 39 kompatibel und damit optimal vorbereitet auf die digitale Kommunikation im Gesundheitswesen.
Mit dem QuickLIS Order Entry steht Zytologie-Laboren und Einsendern eine moderne Lösung zur Verfügung, die Abläufe vereinfacht und die digitale Zusammenarbeit unterstützt.
Sie wollen mehr darüber erfahren? Gerne zeigen wir Ihnen unsere Lösung in einer unverbindlichen Präsentation.


