In den meisten Zytologie-Laboren werden die eingehenden Aufträge mittels OCR-Scan erfasst oder von Hand eingegeben. Beides kostet sehr viel Zeit und ist fehleranfällig, sodass häufig Korrekturen erforderlich sind. Abhilfe schafft hier eine digitale Auftragserfassung:...
Kategorie: QuickLIS
Zuverlässige Befundübermittlung in der Zytologie
Die digitale Befundübermittlung läuft in der Zytologie häufig noch nicht reibungslos, der Grund dafür ist oftmals ein unzuverlässiges DFÜ-System. Die Labore verlieren dann viel Zeit damit, verloren gegangene Befunde nochmals an ihre Einsenderpraxen zu schicken....
AZÄD-Jahrestagung – Save the Date
Im September noch nichts vor? Besuchen Sie uns doch auf der 12. AZÄD-Jahrestagung in Köln. Vom 22.–24. September 2022 lädt die Arbeitsgemeinschaft zytologisch tätiger Ärzte in Deutschland e.V. in die rheinische Messestadt und wir sind als Aussteller mit dabei. Während...
Dokumentationspflicht leicht gemacht
Zytologische Labore und gynäkologische Praxen sind im Rahmen der oKFE-Richtlinie verpflichtet, Krebsfrüherkennungsuntersuchungen zu dokumentieren. Dazu müssen die vom IQTIG vorgegebenen Formulare elektronisch ausgefüllt und quartalsweise an die zuständige KV...
VDCA-Jahrestagung vom 6. bis 8. Mai 2022
Nur noch wenige Tage bis zur diesjährigen VDCA-Jahrestagung: Vom 6. bis 8. Mai 2022 treffen sich in Leipzig wieder die Fachleute aus der Zytologie, um sich hier weiterzubilden, auszutauschen und wertvolle Impulse für ihren Arbeitsalltag zu sammeln. Wir freuen uns...
QuickLIS Zyto – das Informationssystem für die Zytologie
Bald ist es soweit. Mit QuickLIS Zyto erscheint Anfang 2021 unsere neueste Entwicklung, welche speziell für die Zytologie entwickelt wurde. QuickLIS Zyto umfasst das gesamte Untersuchungsspektrum der gynäkologischen Zytologie. Dazu gehören u.a. zytologische...