Dokumentationspflicht leicht gemacht

20.07.2022 | QuickLIS

Zytologische Labore und gynäkologische Praxen sind im Rahmen der oKFE-Richtlinie verpflichtet, Krebsfrüherkennungsuntersuchungen zu dokumentieren. Dazu müssen die vom IQTIG vorgegebenen Formulare elektronisch ausgefüllt und quartalsweise an die zuständige KV übermittelt werden. Dies erfordert von den Mitarbeiter:innen viel Aufwand und Mühe, da die einzelnen Bögen in der Regel händisch ausgefüllt oder umfangreich vervollständigt werden müssen.

Mit QuickLIS wird die Dokumentationspflicht nun zum Kinderspiel. Mit dem neuen KV Dokumentations-Modul in Kombination mit unserem Order Entry können die oKFE-Dokumentationsbögen in der Einsenderpraxis fast vollständig vorbefüllt werden. Dabei werden die entsprechenden Patientendaten sowie Befunde und eventuelle Vorbefunde aus dem System übernommen. Bei Bedarf können die Bögen noch ergänzt werden. Nach Überprüfung der Dokumentationsbögen wird eine Export-Datei erstellt, die vom Labor oder der gynäkologischen Praxis an die KV übermittelt wird.

Für alle Anwender:innen bedeutet dieses Vorgehen eine enorme Zeitersparnis – wertvolle Zeit, die für andere Dinge frei wird.

Bieten Sie als Labor Ihren Einsender:innen einen Mehrwert, indem Sie ihnen wertvolle Zeit schenken und somit auch den Arbeitsalltag ein wenig leichter machen. Sie wollen mehr über das neueste QuickLIS-Modul erfahren? Dann kontaktieren Sie uns einfach.

 

 
 
 
 
Bildnachweis: © Bucher Gruppe

Verwandte Themen

QuickLIS: Erfolgreicher Start der Testphase für DiMus 39

QuickLIS: Erfolgreicher Start der Testphase für DiMus 39

Nachdem die digitalen Muster 10 und 10a (DiMus 10/10a) bereits erfolgreich in unserer Software QuickCON eingesetzt werden, ist nun auch die Testphase für das digitale Muster 39 (DiMus 39) in der Zytologie gestartet. Die Übermittlung erfolgt sicher, strukturiert und...

Tag der offenen Vorsorgetür

Tag der offenen Vorsorgetür

Vorsorge kann Leben retten. Allerdings nur, wenn man auch hingeht. Etwa ein Drittel der Frauen in Deutschland geht nicht regelmäßig zur Krebsvorsorge. Um das zu ändern und das Thema Frauengesundheit stärker in den Fokus zu rücken, wurde der Tag der offenen Vorsorgetür...