Ein Logo fürs Geburtshaus

15.11.2023 | Engagement, Unternehmen

Das Thema Gesundheit liegt uns durch unsere Branche schon immer sehr am Herzen. Das spiegelt sich auch in unserem sozial-gesellschaftlichen Engagement wieder. Wir haben wir uns daher dazu entschieden, unsere Arbeitszeit zu spenden – an ein neues Projekt, das bald vielen kleinen Ulmerinnen und Ulmern beim Start ins Leben verhelfen wird. Unsere letzte Jahresspende geht an das Geburtshaus Ulm.

Die Geburt des eigenen Kindes ist für werdende Eltern ein ganz besonderer Moment. Viele entscheiden sich dafür bewusst gegen den mitunter hektischen Krankenhausaufenthalt mit wechselnden Schichten und mehreren gleichzeitig zu betreuenden Müttern. Sie wünschen sich vielmehr einen intimeren Rahmen, um den eigenen Nachwuchs willkommen zu heißen. Für diese Familien bietet ein Geburtshaus eine schöne Alternative.

In Ulm haben sich nun sechs Hebammen zusammengetan, um ein solches Projekt zu realisieren. Frauen sollen durch das Geburtshaus in den Genuss einer ganzheitlichen 1:1 Betreuung kommen – von der Schwangerschaft, über die Geburt hinaus bis in den Alltag als frischgebackene Familie.

Hinter dem Hebammen-Team steht der Förderverein Geburtshaus Ulm / Neu-Ulm / Alb-Donau e.V., der im Herbst 2022 ins Leben gerufen wurde. Zuschüsse des Landes Baden-Württemberg helfen bei der Finanzierung des Projekts, ebenso wurde bereits eine passende Immobilie gefunden. Im Prinzip sind also alle Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start im Frühling oder Sommer 2024 gegeben.

Da wir fest davon überzeugt sind, dass das Geburtshaus eine absolute Bereicherung für die Stadt Ulm sein wird, haben wir uns dazu entschieden, unsere Arbeitszeit zu spenden, um ein Corporate Design für den Verein zu entwerfen. Gemeinsam mit dem Team haben wir ein Konzept erarbeitet, bei dem es neben Farben und Schriftarten auch viel um Werte ging. Auf diese Weise nutzen wir unsere Kenntnisse, um dem Geburtshaus ein Gesicht zu geben und seine Botschaft nach außen zu tragen. Wir hoffen, damit einen Beitrag für einen gelungenen Start des Projekts zu leisten.

Verwandte Themen

Kleidertausch – Herbstedition

Kleidertausch – Herbstedition

Der Winter klopft an die Tür, also Sommerklamotten adé und her mit den warmen Pullis. Der perfekte Zeitpunkt, den eigenen Kleiderschrank aufzuräumen und auszusortieren, was nicht mehr getragen wird. Genau für solche abgelegten Modeschätze und in Vergessenheit...

Kleidertausch – tauschen, freuen, spenden

Kleidertausch – tauschen, freuen, spenden

Laut einer Studie von Greenpeace kauft jede Person in Deutschland rund 60 neue Kleidungsstücke im Jahr. Dabei tragen wir sogar bis zu 40 Prozent unserer Kleidung selten bis nie. Dieser Überkonsum, insbesondere von Fast-Fashion, ist ein echtes Problem fürs Klima, gegen...