Besuchen Sie uns auf dem Deutschen Labortag

Besuchen Sie uns auf dem Deutschen Labortag

Berlin im Mai ist definitiv eine Reise wert. Wir freuen uns, auch dieses Jahr als Aussteller auf der BDL-Jahrestagung dabei zu sein und Ihnen hier unsere Lösungen für die moderne Laborbranche zu präsentieren.

Schwerpunkt des diesjährigen Branchentreffpunkts wird das Thema „Vergütung im Labor- zwischen Wunsch und Wirklichkeit“ sein. Ein spannendes Thema, das auf jeden Fall viel Gesprächsstoff birgt.

Also kommen Sie zwischen dem 15. und 16. Mai 2025 vorbei und besuchen Sie uns auf unserem Stand im 2.OG. Gerne zeigen wir Ihnen unsere Lösungen in einer persönlichen Präsentation. Wenn Sie vorab einen Gesprächstermin mit uns vereinbaren wollen, melden Sie sich gerne unter vertrieb@bs-sd.de.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bleiben Sie „Up2date“ – Unser Servicepaket mit neuen Features

Bleiben Sie „Up2date“ – Unser Servicepaket mit neuen Features

Mit Up2date bieten wir Ihnen ein Servicepaket, das Ihre IT-Infrastruktur im Labor gezielt absichert und entlastet. Unsere Dienstleistungen sorgen dafür, dass Ihre Systeme stets auf dem neuesten Stand der Technik bleiben – das reduziert nicht nur das Risiko von Störungen, sondern schützt auch effektiv vor externen Angriffen und entlastet Ihre interne IT. So können Sie sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren – wir kümmern uns um die Technik.

Wir freuen uns, Ihnen die neuesten Erweiterungen von Up2date vorstellen zu dürfen. Diese neuen Funktionen bieten Ihnen noch mehr Kontrolle und Sicherheit über Ihre IT-Systeme.

Individuelle Überwachung und Konsistenzprüfung

Wir übernehmen für Sie die gezielte Überwachung Ihrer Systeme und produktiven Komponenten sowie die Konsistenzprüfung Ihrer Datenbanken und Dateisysteme. So stellen wir sicher, dass Ihre Daten jederzeit korrekt und zuverlässig sind.

Ordnerinhalte und Dateiabrufe prüfen

Wir kontrollieren die Inhalte Ihrer Ordner, um Prozessfehler frühzeitig zu erkennen. Dadurch vermeiden Sie Verzögerungen bei eingehenden Aufträgen und sorgen für einen durchgehend reibungslosen Ablauf.

Datenbank-Monitoring

Unsere Monitoring-Funktionen erfassen Reaktionszeiten, Speicherplatznutzung und Fehlermeldungen Ihrer Datenbanken – für einen stabilen und störungsfreien Betrieb.

Diese neuen Features ergänzen unser umfassendes Dienstleistungsangebot und sorgen dafür, dass Ihre IT-Systeme stets auf dem aktuellsten Stand bleiben. Und das ist längst nicht alles – viele weitere Szenarien lassen sich individuell abbilden. Sprechen Sie uns einfach an, wenn Sie zusätzliche Anforderungen oder Ideen haben!

Girls‘ Day 2025: Entdecke die faszinierende Welt der IT

Girls‘ Day 2025: Entdecke die faszinierende Welt der IT

Wusstest du, dass die Geschichte der Informatik von beeindruckenden Frauen geprägt wurde? Von Ada Lovelace, der ersten Programmiererin, bis hin zu Grace Hopper, die den ersten Compiler entwickelte – Frauen haben die Welt der Technik maßgeblich beeinflusst. Am 3. April hast du die Chance, in ihre Fußstapfen zu treten und selbst aktiv zu werden!

Bevor es in die Praxis geht, geben wir dir spannende Einblicke in die Geschichte der Informatik und zeigen, wie sich die Technologie im Laufe der Jahre entwickelt hat und warum deine berufliche Zukunft genau hier in dieser faszinierenden Branche starten könnte.

Danach geht es richtig los: Du wirst deinen eigenen PC zusammenbauen und dabei die wichtigsten Komponenten und Anschlüsse kennenlernen. Der erste Systemstart wird auf jeden Fall ein aufregender Moment sein! Außerdem zeigen wir dir, wie du Windows installierst und ein lokales Netzwerk aufbaust, das du direkt bei einem Multiplayer PC Spiel testen kannst.

Ein weiteres Highlight wird das Programmieren eines Roboters, den du mit einer Handy-Steuerung zum Leben erweckst. Dabei kannst du so richtig kreativ werden und dem Roboter die verschiedensten Aufgaben geben.

Komm vorbei und erlebe einen Tag voller Technik, Spaß und neuen Erfahrungen! Wir freuen uns auf dich! Zur Anmeldung kommst du hier.

Nachweis Logo: kompetenzz.de
Präzisere Diagnosen dank Kumulativansicht und Setpoints

Präzisere Diagnosen dank Kumulativansicht und Setpoints

Mit der QuickCON Befundauskunft können Ärzt:innen und medizinische Einrichtungen Laborergebnisse bequem und übersichtlich abrufen. Dabei ermöglicht es die Kumulativansicht, Veränderungen im Blutbild über einen längeren Zeitraum zu verfolgen und frühzeitig auf mögliche Warnsignale zu reagieren. Diese Funktion bietet eine wertvolle Unterstützung, um Krankheiten früher zu diagnostizieren und präziser zu behandeln.

Welchen Unterschied dieser Vergleich machen kann, zeigt eine Studie aus Boston, veröffentlicht im Dezember 2024 im Fachjournal Nature. Forscher analysierten die elektronischen Krankenakten von zehntausenden Patienten eines US-Klinikverbundes und kamen zu dem Schluss, dass das Blutbild eines gesunden Menschen genetisch festgelegt und über Jahrzehnte weitgehend stabil ist. Diese Erkenntnis kann Ärzt:innen helfen, Krankheiten früher zu diagnostizieren. Anstatt sich auf allgemeine Referenzwerte zu verlassen, sind individuelle Setpoints aussagekräftiger. Selbst kleine Veränderungen, die noch innerhalb der normalen Referenzbereichs liegen, können als Warnsignale für mögliche Krankheiten dienen. Ärzt:innen können diese subtilen Abweichungen erkennen und frühzeitig eingreifen, bevor sich die Werte deutlich verschlechtern und Symptome auftreten. Dadurch wird eine präzisere und frühere Diagnose möglich.

Helfen Sie Ihren Einsendern dabei, ihre diagnostischen Möglichkeiten zu erweitern und die Patientenversorgung zu verbessern, und weisen Sie sie auf die Möglichkeiten mit der QuickCON Befundauskunft hin! Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

 

Ihr neuer Ansprechpartner im Support: David

Ihr neuer Ansprechpartner im Support: David

Vielleicht haben Sie es schon bemerkt: Seit nicht allzu langer Zeit haben wir einen neuen Kollegen im Support-Team! Dürfen wir vorstellen? David –  ausgebildeter Fachinformatiker für Systemintegration mit viel Erfahrung als Systembetreuer und im Kundensupport, sowohl im First- als auch im Second-Level-Bereich.

David hat sich in kürzester Zeit mit seinem neuen Arbeitsbereich auseinandergesetzt, um Sie optimal unterstützen zu können. Von Installationen bis hin zu Serviceanfragen übernimmt er derzeit vielfältige Aufgaben. Dabei glänzt er durch seine Flexibilität in den verschiedensten Einsatzbereichen.

David, der in seiner Freizeit gerne in den Bergen unterwegs ist, bringt umfassende Kenntnisse über verschiedenste IT-Strukturen mit und hat immer gute Laune, die er in unser Team einbringt.

“Ich habe die Chance genutzt, mit der Medizinbranche in einem neuen Bereich durchzustarten. Das tolle Team und die angenehme Arbeitsatmosphäre haben mich sofort überzeugt.”

Die ersten Wochen bei uns waren für den kommunikativen Teamplayer sicherlich mit vielen kleinen Herausforderungen und neuen Erfahrungen verbunden – aber die hat er mit Bravour gemeistert: Er hat sich schnell eingearbeitet und ist mittlerweile fester Bestandteil unseres Teams. Wir sind jedenfalls sehr froh, dass er sich für uns entschieden hat.

David freut sich auf den Kontakt mit Ihnen und wird Ihnen gerne bei Ihren Anliegen helfen. Sicher werden Sie ihn in Zukunft einmal selbst am Telefon kennenlernen.

 

Feierwerk zum Jahresbeginn

Feierwerk zum Jahresbeginn

Wir sind unglaublich stolz! Schon zu Beginn des Jahres ist die Pipeline für Neuinstallationen unseres Order Entry gut gefüllt. So viele Neukunden wie nie haben sich für unser System entschieden.

Über diese Entwicklung freuen wir uns riesig. Sie zeigt, dass unsere Lösungen Vertrauen genießen und bestätigt unseren Einsatz für Qualität und Zuverlässigkeit.

Unser QuickCON Order Entry bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, effiziente Anforderungsprozesse und eine nahtlose Integration in bestehende Abläufe. Mit Funktionen wie automatischer Bestellverfolgung, Echtzeit-Updates und einer intuitiven Bedienung erleichtert das System den Arbeitsalltag sowohl für Praxen als auch für Labore erheblich.

Dank Ihrer Unterstützung und Ihres Feedbacks können wir unser System stetig verbessern und genau auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Das führt zu einer deutlichen Reduzierung der Bearbeitungszeiten und zu einer schnelleren und vollständigen Auftragserfassung, was wiederum zu höherer Effizienz und Zufriedenheit im Laborbetrieb führt.

Unser Order Entry ist bei Ihnen und Ihren Einsendern noch nicht im Einsatz? Zögern Sie nicht, uns für weitere Infos zu kontaktieren. Wir zeigen Ihnen das System gerne in einer Live-Präsentation!

 

Ulmer Bildungsmesse: Die Zukunft beginnt jetzt

Ulmer Bildungsmesse: Die Zukunft beginnt jetzt

Die Ulmer Bildungsmesse steht vor der Tür und bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Weichen für einen erfolgreichen Karriereweg zu stellen. Schon mal daran gedacht, wie spannend es wäre, Technologie und Gesundheitswesen miteinander zu verbinden? Bei uns geht das! Als innovatives Unternehmen in der medizinischen IT-Branche bieten wir dir spannende Möglichkeiten in einem zukunftsorientierten Wirtschaftszweig.

Ob Anwendungsentwicklung, Systemintegration, IT-Systemmanagement oder Büromanagement – die Möglichkeiten, die dich bei uns erwarten, sind super vielfältig. Spannende Aufgaben, ein starkes Team und eine Atmosphäre, in der man sich wohlfühlt, machen den Start ins Berufsleben bei zu etwas ganz Besonderem.

Wenn du jetzt neugierig geworden bist, dann komm uns doch zwischen dem 13. und 15. Februar auf der Bildungsmesse besuchen. Halle 1, Stand 110. Wir freuen uns auf dich!

Vom Studenten zum Geschäftsführer: Jens‘ 15 Jahre im Unternehmen

Vom Studenten zum Geschäftsführer: Jens‘ 15 Jahre im Unternehmen

“Wo siehst du dich in 15 Jahren?”

Diese Frage hätte Jens 2009 wohl kaum mit “Geschäftsführer” beantwortet. Dass es aber genauso gekommen ist, ist alles andere als Zufall, sondern das Ergebnis von viel Arbeit, guter Entscheidungen und einem ziemlich klugen Kopf.

Vom studentischen Mitarbeiter in einer damals noch kleineren Firma hin zum Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens im medizinischen IT-Sektor – Jens‘ Karriereweg ist geprägt von einem tiefen Verständnis für Softwareentwicklung und der Medizinbranche, dem Mut, neue Wege zu gehen, und einer starken Vision für die Zukunft. Das Ganze gemischt mit einer liebenswerten, sympathischen und schwäbisch-bodenständigen Persönlichkeit und heraus kommt ein perfect match.

Jens war von Anfang an an der Entstehung sämtlicher Softwarelösungen beteiligt und kennt das Unternehmen wie seine Westentasche. Deshalb ist es auch kein Wunder, dass Jürgen ihn 2021 zum zweiten Geschäftsführer gemacht hat: „Ich bin sehr froh, dass Jens diese verantwortungsvolle Aufgabe übernommen hat. Zu zweit ergänzen wir uns perfekt!”

Für Jens war die Geschäftsleitung allerdings nie ein Grund, mit dem Entwickeln aufzuhören. Es vergeht eigentlich kaum eine Woche, in der er nicht mit einer neuen Idee um die Ecke kommt, an deren Realisation er auch immer selbst aktiv beteiligt ist. Und er hat noch viel vor! Wir sind jedenfalls gespannt, welche innovativen Ideen und Projekte er in den kommenden Jahren noch verwirklichen wird. Wir freuen uns schon sehr auf die nächsten 15 Jahre voller spannender Entwicklungen und gemeinsamer Erfolge mit dir, lieber Jens.

Tag des Ehrenamts: Unser Social Day

Tag des Ehrenamts: Unser Social Day

Am 5. Dezember ist Tag des Ehrenamts – der perfekte Anlass, um innezuhalten und all jene zu feiern, die mit ihrem Engagement die Welt ein bisschen besser machen. Und weil wir finden, dass so etwas jede Unterstützung verdient, schenken wir unseren Mitarbeitenden einen Tag, um sich voll und ganz ihrem Ehrenamt zu widmen. Unser Social Day ist unsere Art, Danke zu sagen und das Engagement unserer Mitarbeitenden wertzuschätzen.

 

So unterschiedlich wie unsere Mitarbeitenden: Ehrenamt mit Herz

Die Vielfalt bei uns zeigt sich nicht nur im Büroalltag, sondern auch in den Bereichen, die unsere Kolleginnen und Kollegen im Ehrenamt übernehmen. Ziemlich beeindruckend, wie groß die Bandbreite an Aktivitäten ist!

  • Jugendarbeit: Einige von uns sind in der Jugendarbeit tätig. So fördert Supportler Philipp die Feuerwehrheld:innen von morgen und zeigt den Kleinsten mit viel Geduld und Begeisterung, wie man sicher mit Feuer umgeht und wie man im Team zusammenarbeitet. Ein Funke, der sprichwörtlich überspringt!
    Und Bianca gibt jedes Jahr zwei Wochen ihres Sommerurlaubs für das Zeltlager Schwende her – ein „Zeltlager als Staat”, bei dem die Jugendlichen nicht nur den Spaß ihres Lebens haben, sondern auch noch auf spielerische Weise etwas politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Bildung erfahren.

  • Nachhaltigkeit: Nachhaltigkeit ist bei uns im Unternehmen ein wichtiger Aspekt. Kein Wunder! Unser Geschäftsführer Jürgen engagiert sich in diesem Bereich sehr stark und ist ein aktives Mitglied im Haus der Nachhaltigkeit. Die hier gewonnenen Ideen bringt er wiederum auch in unserem Unternehmen ein.

  • Hochwasserhilfe: Das Hochwasser im Landkreis Neu-Ulm in diesem Jahr hat viele Menschen hart getroffen. Umso wichtiger waren die zahlreichen Helfenden, die keine Scheu hatten, sich die Hände schmutzig zu machen und mit anzupacken – so wie Mareike.

  • Wahlhilfe: Demokratie ist ein hohes Gut und funktioniert nur, wenn alle mitmachen. Tanja engagiert sich schon seit Jahren als Wahlhelferin in Ulm.

  • Tierschutz: Ob im hiesigen Tierheim oder bei der Rettung und Aufpäppelung von Straßenhunden in Rumänien. Unser mittlerweile leider ehemaliger Kollege Simon verwendet einen Teil seiner Freizeit für den Schutz und die Pflege von Tieren.

  • Kirchenarbeit: Auch das kirchliche Ehrenamt ist in unserem Team stark vertreten. Lukas ist als Verbandsleiter der Ministrant:innen der Diözese Rottenburg-Stuttgart in der kirchlichen Jugendarbeit aktiv. Während Karin sich in ihrer Kirche darum kümmert, dass alle bestens informiert bleiben und erstellt das Layout des vierteljährlichen Gemeindebriefs.

Warum Ehrenamt wichtig ist – und wir es unterstützen

Für viele im Team ist das Ehrenamt nicht nur ein „Hobby“, sondern eine echte Herzensangelegenheit. Es stärkt die Gemeinschaft, bringt Menschen zusammen und macht oft den entscheidenden Unterschied. Mit dem Social Day wollen wir genau das fördern. Ob für bestehende Engagements oder um einfach mal etwas Neues auszuprobieren – die Resonanz auf diesen Tag zeigt, dass unsere Mitarbeitenden ihn aktiv und begeistert nutzen.

Wir sind jedenfalls beeindruckt und inspiriert von dem großartigen Engagement unserer Kolleg:innen. Es ist schön zu sehen, was für Fähigkeiten und Erfahrungen in unserem Team stecken – und wie diese auf völlig andere Weise in der Gesellschaft wirken. In jedem Fall ein Gewinn für alle!

Also, ein Hoch auf das Ehrenamt – und auf all die tollen Menschen, die sich dafür stark machen. Wir sind stolz, dass wir unseren Teil dazu beitragen können, diesen Einsatz zu unterstützen. Schon jetzt freuen wir uns auf die Geschichten und Erlebnisse, die die Möglichkeit des Social Days in Zukunft mit sich bringen wird!

 

Gratulation: MSD Gesundheitspreis 2024

Gratulation: MSD Gesundheitspreis 2024

Herzliche Glückwünsche an das 𝗘𝘀𝗺𝗔𝗶𝗟-𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁 für diesen großartigen Erfolg! Das Projekt, das einen wertvollen Beitrag zur Versorgung von Menschen mit Akne inversa geleistet hat, wurde gleich drei Mal ausgezeichnet: Mit dem 1. Jurypreis und dem Publikumspreis des MSD Gesundheitspreises 2024 sowie mit dem Hufeland-Preis 2023!

Wir sind stolz, als Partner der Deutschen Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung e.V. (DGfW) einen Teil zu diesem Erfolg beigetragen zu haben, indem wir eine IT-Lösung zur optimalen Erfassung und Darstellung der Forschungsdaten entwickelt haben. Ein großes Dankeschön an das engagierte Projektteam und alle, die diesen Erfolg unterstützt haben!

QuickCON-Schulungstage: Neue Funktionen und Impulse

QuickCON-Schulungstage: Neue Funktionen und Impulse

Zwei intensive Tage vollgepackt mit neuen Funktionen, praxisnahen Einblicken und Networking gehen nun zu Ende: Die QuickCON-Schulungstage boten wieder viel Zeit für wertvollen Input und regen Austausch für alle Teilnehmenden.

Unter dem Motto „QuickCON goes Web“ lag dieses Mal ein großer Fokus auf unserer neuen Web-Architektur mit all ihren Facetten: Der erste Tag begann mit tiefgehenden Einblicken in die Serverarchitektur und die Infrastruktur. Nach einem stärkenden Mittagessen ging es dann weiter mit der Präsentation neuer Funktionalitäten und der umfassenden Einführung in QuickCON Web. Und weil so ein intensives Programm natürlich auch nach einem Ausgleich verlangte, endete der Tag in einer gemütlichen Runde bei leckerem Abendessen und frisch gemixten Cocktails. Die lockere Atmosphäre bot Zeit zum Plaudern und Revue passieren lassen.

Am heutigen zweiten Tag stand zunächst das Thema Telematikinfrastruktur (TI) im Vordergrund. Anschließend folgten die Präsentation unserer Neuentwicklungen und ein intensives Brainstorming, bei dem die Teilnehmenden die Gelegenheit bekamen, aktiv ihre Ideen einzubringen. Für uns enorm wichtig, da das Feedback unserer Kund:innen ein wertvoller Teil unserer Weiterentwicklung darstellt. Und so endete der Tag mit einem produktiven Austausch und vielen frischen Impulsen, bevor sich nun alle Teilnehmenden wieder auf die Heimreise begeben.

Wir freuen uns riesig über die zahlreichen Teilnehmenden und die positive Resonanz zu unserer Veranstaltung. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren und das Event so besonders gemacht haben. Wie immer waren die Schulungstage auch für uns wieder ein Highlight des Jahres. Bis zum nächsten Jahr!

Machen Sie Patient:innen zu Einsendern – mit QuickCON Testkit!

Machen Sie Patient:innen zu Einsendern – mit QuickCON Testkit!

Ob Nährstoffmängel, Hormonhaushalt oder Allergien: Das Interesse an der eigenen Gesundheit wächst stetig. Immer mehr Menschen möchten ihre Gesundheit selbstständig und proaktiv im Blick behalten. Dementsprechend ist auch die Nachfrage nach Testkits für zu Hause in den letzten Jahren rasant gestiegen. Da es sich dabei keineswegs immer nur um Selbsttests handelt, die ein sofortiges Ergebnis versprechen, sind hier Labore gefragt. Nutzen Sie diese Chance und bilden Sie Heimtests effizient und fehlerfrei in Ihrem Workflow ab – mit QuickCON Testkit.

Wie kürzlich bereits angekündigt, zeigen wir Ihnen heute, warum unser Tool ein Gamechanger für Ihr Labor sein kann. Machen Sie Patient:innen zu Ihren neuen Einsendern! Wir zeigen Ihnen, wie das geht.

Die erste standardisierte Softwarelösung für Labortestkits

Unsere Software ermöglicht es, den Prozess für Testkits nahtlos in Ihre bestehenden Prozesse zu integrieren, dank einer direkten Anbindung an Ihr Laborsystem. So können Sie Patient:innen ganz einfach in Ihren digitalen Laboruntersuchungsprozess einbinden. QuickCON ist die erste standardisierte Softwarelösung, die dies ermöglicht.

 

 

Und so funktioniert’s

  • Sobald ein Testkit bestellt wird, wird die Bestellung über eine Schnittstelle zu Ihrem Shopsystem direkt in unser Logistik-Tool übertragen. Von dort aus kann sie entweder von Ihnen oder Ihrem Logistikpartner bearbeitet werden. Gleichzeitig wird im Hintergrund automatisch ein Laborauftrag für Ihr Laborsystem erstellt. Das Testkit wird mit einem Barcode-Etikett versehen und an den:die Patient:in versendet.
  • Hier angekommen, muss die Testperson das Testkit zunächst aktivieren. Dazu muss sie den beigelegten QR-Code einscannen und die persönlichen Daten eingeben. Der bereits vorbereitete Laborauftrag wird automatisch um diese Daten ergänzt und ist nun vollständig in Ihrem Laborsystem vorhanden – inklusive aller abrechnungsrelevanten Daten. Der:die Patient:in führt den Test durch und sendet die Probe an Ihr Labor zurück.
  • Im Labor wird die Probe über einen Barcodescan dem entsprechenden Auftrag sicher zugeordnet, ohne dass ein Umetikettieren erforderlich ist. Anschließend kann die Probe untersucht werden.
  • Sobald der Befund fertig ist, erhält der:die Patient:in eine Benachrichtigung per Mail oder SMS und kann die Ergebnisse online abrufen.

 

 

Warum QuickCON Testkit?

  • Nahtlose Integration in bestehende Systeme: QuickCON Testkit kann problemlos an jedes Laborinformationssystem angebunden werden, sodass sich das System in Ihren üblichen Laborprozess einfügt. Ebenso kann es über eine Schnittstelle an Ihr Shopsystem angebunden werden.
  • Neue Zielgruppen erreichen: Vorbei sind die Zeiten, in denen Patient:innen nur vor Ort in ihrem Direktlabor betreut wurden. Mit dem Testkit verwandeln sich Patient:innen in Ihre neuen Einsender. Eine riesige Chance, vor allem angesichts der wachsenden Anzahl von Menschen, die aktiv ihre Gesundheit überwachen möchten und nach flexiblen, ortsunabhängigen Lösungen suchen.
  • Geografische Expansion: Ihre Reichweite kennt keine Grenzen mehr! Patient:innen können ihre Proben von überall einsenden, wodurch Ihr Labor nicht länger an bestimmte Standorte gebunden ist. Erschließen Sie neue geografische Märkte und lassen Sie Ihr Geschäft über alle bisherigen Grenzen hinauswachsen.

 

 

Was macht QuickCON Testkit einzigartig?

QuickCON Testkit ist die erste standardisierte Softwarelösung, die den Testkit-Workflow für Labore abbilden kann und dabei nahtlos in die bestehenden Prozesse integriert wird, dank der direkten Anbindung an das Laborsystem.

Es bietet Ihnen das Werkzeug, um völlig neue Geschäftsmodelle und Umsatzquellen zu erschließen und bietet Ihnen ein enormes Potenzial, um Ihre Reichweite und Ihren Kundenstamm durch Heimtestkits erheblich zu erweitern. Also nutzen Sie die Chance und heben Sie Ihr B2C-Geschäft auf die nächste Stufe.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Gerne präsentieren wir Ihnen unser Tool in einer persönlichen Präsentation.

Unser Service: Customizing von Order Entry-Karten

Unser Service: Customizing von Order Entry-Karten

Mit unserem Order Entry bieten wir Ihnen eine Lösung, die von Anfang an überzeugt: stabil im Betrieb, intuitiv in der Bedienung und flexibel in der Anwendung. Und das Beste: Durch die individuelle Einrichtung von Order Entry-Karten und -Profilen können Sie sogar noch mehr aus dem System herausholen. Denn wenn Analyte, Regelwerke und Abläufe genau auf Ihr Labor und Ihre Einsender abgestimmt sind, passt sich die Software nahtlos in Ihre Prozesse ein – für einen digitalen Einstieg, der nicht nur funktioniert, sondern begeistert.

Die Einrichtung von Order Entry-Karten und -Profilen erfordert einiges an Detailarbeit. Analyte, Gruppen, Regeln und Abläufe müssen so strukturiert abgebildet werden, dass sie den Anforderungen entsprechen und sich nahtlos in den Alltag integrieren lassen. Oft geschieht das parallel zum laufenden Betrieb – eine zusätzliche Aufgabe, die sorgfältige Abstimmung erfordert und etliche Kapazitäten bindet.

Um Sie dabei zu entlasten, unterstützen wir Sie auf Wunsch: Unsere Kollegin Nina, BTA mit langjähriger Laborerfahrung, übernimmt die Einrichtung für Sie. Sie kennt die Abläufe und Anforderungen aus dem Laboralltag genau und weiß, worauf es ankommt – das spart Zeit, erleichtert die Abstimmung und sorgt dafür, dass die Konfiguration von Anfang an passt. Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.

Sie wollen mehr über unseren Service erfahren? Dann melden Sie sich gern bei uns – wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

QuickLIS: Erfolgreicher Start der Testphase für DiMus 39

QuickLIS: Erfolgreicher Start der Testphase für DiMus 39

Nachdem die digitalen Muster 10 und 10a (DiMus 10/10a) bereits erfolgreich in unserer Software QuickCON eingesetzt werden, ist nun auch die Testphase für das digitale Muster 39 (DiMus 39) in der Zytologie gestartet. Die Übermittlung erfolgt sicher, strukturiert und gesetzeskonform über den Kommunikationsdienst KIM (Kommunikation im Medizinwesen).

QuickLIS, unser speziell für die Zytologie entwickeltes Laborinformationssystem, ist für die KIM-Übertragung zertifiziert und wird Labore künftig effektiv bei der Einführung des DiMus-Verfahrens unterstützen.

Die digitale Übermittlung bringt klare Vorteile: kein zeitaufwendiges Scannen oder manuelles Zuordnen der Scheine, weniger Fehlerquellen und papierlose, nachhaltige Prozesse.

In Kombination mit dem QuickLIS Order Entry profitieren Sie zusätzlich von:

  • Vollständig und korrekt digital übermittelten Aufträgen direkt aus der Praxis

  • Standardisierter Kommunikation

  • Beschleunigten Abläufen

  • Einem durchgängigen digitalen Workflow – von der Beauftragung bis zum Befund

QuickLIS ermöglicht eine moderne, medienbruchfreie Verbindung zwischen Praxis und Labor – optimal abgestimmt auf die Anforderungen der Zytologie.

Jetzt mehr über QuickLIS erfahren und Ihr Zytologielabor fit für die digitale Zukunft machen – sprechen Sie uns an!

Besuchen Sie uns auf dem Deutschen Labortag

Besuchen Sie uns auf dem Deutschen Labortag

Berlin im Mai ist definitiv eine Reise wert. Wir freuen uns, auch dieses Jahr als Aussteller auf der BDL-Jahrestagung dabei zu sein und Ihnen hier unsere Lösungen für die moderne Laborbranche zu präsentieren.

Schwerpunkt des diesjährigen Branchentreffpunkts wird das Thema „Vergütung im Labor- zwischen Wunsch und Wirklichkeit“ sein. Ein spannendes Thema, das auf jeden Fall viel Gesprächsstoff birgt.

Also kommen Sie zwischen dem 15. und 16. Mai 2025 vorbei und besuchen Sie uns auf unserem Stand im 2.OG. Gerne zeigen wir Ihnen unsere Lösungen in einer persönlichen Präsentation. Wenn Sie vorab einen Gesprächstermin mit uns vereinbaren wollen, melden Sie sich gerne unter vertrieb@bs-sd.de.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bleiben Sie „Up2date“ – Unser Servicepaket mit neuen Features

Bleiben Sie „Up2date“ – Unser Servicepaket mit neuen Features

Mit Up2date bieten wir Ihnen ein Servicepaket, das Ihre IT-Infrastruktur im Labor gezielt absichert und entlastet. Unsere Dienstleistungen sorgen dafür, dass Ihre Systeme stets auf dem neuesten Stand der Technik bleiben – das reduziert nicht nur das Risiko von Störungen, sondern schützt auch effektiv vor externen Angriffen und entlastet Ihre interne IT. So können Sie sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren – wir kümmern uns um die Technik.

Wir freuen uns, Ihnen die neuesten Erweiterungen von Up2date vorstellen zu dürfen. Diese neuen Funktionen bieten Ihnen noch mehr Kontrolle und Sicherheit über Ihre IT-Systeme.

Individuelle Überwachung und Konsistenzprüfung

Wir übernehmen für Sie die gezielte Überwachung Ihrer Systeme und produktiven Komponenten sowie die Konsistenzprüfung Ihrer Datenbanken und Dateisysteme. So stellen wir sicher, dass Ihre Daten jederzeit korrekt und zuverlässig sind.

Ordnerinhalte und Dateiabrufe prüfen

Wir kontrollieren die Inhalte Ihrer Ordner, um Prozessfehler frühzeitig zu erkennen. Dadurch vermeiden Sie Verzögerungen bei eingehenden Aufträgen und sorgen für einen durchgehend reibungslosen Ablauf.

Datenbank-Monitoring

Unsere Monitoring-Funktionen erfassen Reaktionszeiten, Speicherplatznutzung und Fehlermeldungen Ihrer Datenbanken – für einen stabilen und störungsfreien Betrieb.

Diese neuen Features ergänzen unser umfassendes Dienstleistungsangebot und sorgen dafür, dass Ihre IT-Systeme stets auf dem aktuellsten Stand bleiben. Und das ist längst nicht alles – viele weitere Szenarien lassen sich individuell abbilden. Sprechen Sie uns einfach an, wenn Sie zusätzliche Anforderungen oder Ideen haben!

Girls‘ Day 2025: Entdecke die faszinierende Welt der IT

Girls‘ Day 2025: Entdecke die faszinierende Welt der IT

Wusstest du, dass die Geschichte der Informatik von beeindruckenden Frauen geprägt wurde? Von Ada Lovelace, der ersten Programmiererin, bis hin zu Grace Hopper, die den ersten Compiler entwickelte – Frauen haben die Welt der Technik maßgeblich beeinflusst. Am 3. April hast du die Chance, in ihre Fußstapfen zu treten und selbst aktiv zu werden!

Bevor es in die Praxis geht, geben wir dir spannende Einblicke in die Geschichte der Informatik und zeigen, wie sich die Technologie im Laufe der Jahre entwickelt hat und warum deine berufliche Zukunft genau hier in dieser faszinierenden Branche starten könnte.

Danach geht es richtig los: Du wirst deinen eigenen PC zusammenbauen und dabei die wichtigsten Komponenten und Anschlüsse kennenlernen. Der erste Systemstart wird auf jeden Fall ein aufregender Moment sein! Außerdem zeigen wir dir, wie du Windows installierst und ein lokales Netzwerk aufbaust, das du direkt bei einem Multiplayer PC Spiel testen kannst.

Ein weiteres Highlight wird das Programmieren eines Roboters, den du mit einer Handy-Steuerung zum Leben erweckst. Dabei kannst du so richtig kreativ werden und dem Roboter die verschiedensten Aufgaben geben.

Komm vorbei und erlebe einen Tag voller Technik, Spaß und neuen Erfahrungen! Wir freuen uns auf dich! Zur Anmeldung kommst du hier.

Nachweis Logo: kompetenzz.de
Präzisere Diagnosen dank Kumulativansicht und Setpoints

Präzisere Diagnosen dank Kumulativansicht und Setpoints

Mit der QuickCON Befundauskunft können Ärzt:innen und medizinische Einrichtungen Laborergebnisse bequem und übersichtlich abrufen. Dabei ermöglicht es die Kumulativansicht, Veränderungen im Blutbild über einen längeren Zeitraum zu verfolgen und frühzeitig auf mögliche Warnsignale zu reagieren. Diese Funktion bietet eine wertvolle Unterstützung, um Krankheiten früher zu diagnostizieren und präziser zu behandeln.

Welchen Unterschied dieser Vergleich machen kann, zeigt eine Studie aus Boston, veröffentlicht im Dezember 2024 im Fachjournal Nature. Forscher analysierten die elektronischen Krankenakten von zehntausenden Patienten eines US-Klinikverbundes und kamen zu dem Schluss, dass das Blutbild eines gesunden Menschen genetisch festgelegt und über Jahrzehnte weitgehend stabil ist. Diese Erkenntnis kann Ärzt:innen helfen, Krankheiten früher zu diagnostizieren. Anstatt sich auf allgemeine Referenzwerte zu verlassen, sind individuelle Setpoints aussagekräftiger. Selbst kleine Veränderungen, die noch innerhalb der normalen Referenzbereichs liegen, können als Warnsignale für mögliche Krankheiten dienen. Ärzt:innen können diese subtilen Abweichungen erkennen und frühzeitig eingreifen, bevor sich die Werte deutlich verschlechtern und Symptome auftreten. Dadurch wird eine präzisere und frühere Diagnose möglich.

Helfen Sie Ihren Einsendern dabei, ihre diagnostischen Möglichkeiten zu erweitern und die Patientenversorgung zu verbessern, und weisen Sie sie auf die Möglichkeiten mit der QuickCON Befundauskunft hin! Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

 

Ihr neuer Ansprechpartner im Support: David

Ihr neuer Ansprechpartner im Support: David

Vielleicht haben Sie es schon bemerkt: Seit nicht allzu langer Zeit haben wir einen neuen Kollegen im Support-Team! Dürfen wir vorstellen? David –  ausgebildeter Fachinformatiker für Systemintegration mit viel Erfahrung als Systembetreuer und im Kundensupport, sowohl im First- als auch im Second-Level-Bereich.

David hat sich in kürzester Zeit mit seinem neuen Arbeitsbereich auseinandergesetzt, um Sie optimal unterstützen zu können. Von Installationen bis hin zu Serviceanfragen übernimmt er derzeit vielfältige Aufgaben. Dabei glänzt er durch seine Flexibilität in den verschiedensten Einsatzbereichen.

David, der in seiner Freizeit gerne in den Bergen unterwegs ist, bringt umfassende Kenntnisse über verschiedenste IT-Strukturen mit und hat immer gute Laune, die er in unser Team einbringt.

“Ich habe die Chance genutzt, mit der Medizinbranche in einem neuen Bereich durchzustarten. Das tolle Team und die angenehme Arbeitsatmosphäre haben mich sofort überzeugt.”

Die ersten Wochen bei uns waren für den kommunikativen Teamplayer sicherlich mit vielen kleinen Herausforderungen und neuen Erfahrungen verbunden – aber die hat er mit Bravour gemeistert: Er hat sich schnell eingearbeitet und ist mittlerweile fester Bestandteil unseres Teams. Wir sind jedenfalls sehr froh, dass er sich für uns entschieden hat.

David freut sich auf den Kontakt mit Ihnen und wird Ihnen gerne bei Ihren Anliegen helfen. Sicher werden Sie ihn in Zukunft einmal selbst am Telefon kennenlernen.

 

Feierwerk zum Jahresbeginn

Feierwerk zum Jahresbeginn

Wir sind unglaublich stolz! Schon zu Beginn des Jahres ist die Pipeline für Neuinstallationen unseres Order Entry gut gefüllt. So viele Neukunden wie nie haben sich für unser System entschieden.

Über diese Entwicklung freuen wir uns riesig. Sie zeigt, dass unsere Lösungen Vertrauen genießen und bestätigt unseren Einsatz für Qualität und Zuverlässigkeit.

Unser QuickCON Order Entry bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, effiziente Anforderungsprozesse und eine nahtlose Integration in bestehende Abläufe. Mit Funktionen wie automatischer Bestellverfolgung, Echtzeit-Updates und einer intuitiven Bedienung erleichtert das System den Arbeitsalltag sowohl für Praxen als auch für Labore erheblich.

Dank Ihrer Unterstützung und Ihres Feedbacks können wir unser System stetig verbessern und genau auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Das führt zu einer deutlichen Reduzierung der Bearbeitungszeiten und zu einer schnelleren und vollständigen Auftragserfassung, was wiederum zu höherer Effizienz und Zufriedenheit im Laborbetrieb führt.

Unser Order Entry ist bei Ihnen und Ihren Einsendern noch nicht im Einsatz? Zögern Sie nicht, uns für weitere Infos zu kontaktieren. Wir zeigen Ihnen das System gerne in einer Live-Präsentation!

 

Ulmer Bildungsmesse: Die Zukunft beginnt jetzt

Ulmer Bildungsmesse: Die Zukunft beginnt jetzt

Die Ulmer Bildungsmesse steht vor der Tür und bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Weichen für einen erfolgreichen Karriereweg zu stellen. Schon mal daran gedacht, wie spannend es wäre, Technologie und Gesundheitswesen miteinander zu verbinden? Bei uns geht das! Als innovatives Unternehmen in der medizinischen IT-Branche bieten wir dir spannende Möglichkeiten in einem zukunftsorientierten Wirtschaftszweig.

Ob Anwendungsentwicklung, Systemintegration, IT-Systemmanagement oder Büromanagement – die Möglichkeiten, die dich bei uns erwarten, sind super vielfältig. Spannende Aufgaben, ein starkes Team und eine Atmosphäre, in der man sich wohlfühlt, machen den Start ins Berufsleben bei zu etwas ganz Besonderem.

Wenn du jetzt neugierig geworden bist, dann komm uns doch zwischen dem 13. und 15. Februar auf der Bildungsmesse besuchen. Halle 1, Stand 110. Wir freuen uns auf dich!

Vom Studenten zum Geschäftsführer: Jens‘ 15 Jahre im Unternehmen

Vom Studenten zum Geschäftsführer: Jens‘ 15 Jahre im Unternehmen

“Wo siehst du dich in 15 Jahren?”

Diese Frage hätte Jens 2009 wohl kaum mit “Geschäftsführer” beantwortet. Dass es aber genauso gekommen ist, ist alles andere als Zufall, sondern das Ergebnis von viel Arbeit, guter Entscheidungen und einem ziemlich klugen Kopf.

Vom studentischen Mitarbeiter in einer damals noch kleineren Firma hin zum Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens im medizinischen IT-Sektor – Jens‘ Karriereweg ist geprägt von einem tiefen Verständnis für Softwareentwicklung und der Medizinbranche, dem Mut, neue Wege zu gehen, und einer starken Vision für die Zukunft. Das Ganze gemischt mit einer liebenswerten, sympathischen und schwäbisch-bodenständigen Persönlichkeit und heraus kommt ein perfect match.

Jens war von Anfang an an der Entstehung sämtlicher Softwarelösungen beteiligt und kennt das Unternehmen wie seine Westentasche. Deshalb ist es auch kein Wunder, dass Jürgen ihn 2021 zum zweiten Geschäftsführer gemacht hat: „Ich bin sehr froh, dass Jens diese verantwortungsvolle Aufgabe übernommen hat. Zu zweit ergänzen wir uns perfekt!”

Für Jens war die Geschäftsleitung allerdings nie ein Grund, mit dem Entwickeln aufzuhören. Es vergeht eigentlich kaum eine Woche, in der er nicht mit einer neuen Idee um die Ecke kommt, an deren Realisation er auch immer selbst aktiv beteiligt ist. Und er hat noch viel vor! Wir sind jedenfalls gespannt, welche innovativen Ideen und Projekte er in den kommenden Jahren noch verwirklichen wird. Wir freuen uns schon sehr auf die nächsten 15 Jahre voller spannender Entwicklungen und gemeinsamer Erfolge mit dir, lieber Jens.