Bildung, die Zweite: Spende an das Bildungsnetzwerk und das BvSG

11.07.2023 | Engagement, Unternehmen

Welchen Stellenwert wir dem Thema Bildung beimessen, haben wir schon oft betont. Deshalb haben wir unsere Jahresspende auch aufgeteilt: Die zweite Spende in diesem Bereich in Höhe von 3.000 € geht an das Bildungsnetzwerk Ulm/Neu-Ulm Damit folgt auf den Ulmer Stadtjugendring eine weitere Organisation, die ihre Kompetenz ganz in den Dienst des Nachwuchses in der Region stellt.

Das Bildungsnetzwerk Ulm/Neu-Ulm ist ein städteübergreifendes Projekt. Es hat sich zum Ziel gesetzt, Schulen und Kindertageseinrichtungen mit außerschulischen Bildungseinrichtungen zu vernetzen, um gemeinsame Projekte oder langfristige Partnerschaften zu ermöglichen. Bereits während unserer großen Spendenaktion 2021 hatten wir das Netzwerk mit einer Spende bedacht und waren begeistert, was das Team rund um Monika Schmid damit auf die Beine gestellt hatte. Mit dem Gedanken, möglichst viele Kinder zu erreichen, wurde eine Ausschreibung ins Leben gerufen, bei der Schulen und Kitas Anträge für Kooperationen mit externen Partnern stellen konnten. Das Projekt war derart erfolgreich, dass das Team des Bildungsnetzwerkes sich dazu entschlossen hat, dieses zu wiederholen. Das Anmeldefenster für die zweite Ausschreibungsrunde wurde erst kürzlich geschlossen. Wir sind gespannt, welche tollen neuen Projekte im kommenden Schuljahr entstehen werden und freuen uns, mit unserer Spende einen Beitrag dazu zu leisten.

Des weiteren ist auch die langjährige Kooperation mit dem Bertha-von-Suttner-Gymnasium in Neu-Ulm in eine neue Runde gegangen. Durch die Spendensumme von 5.000 € können wieder viele spannende Projekte angestoßen werden, um noch mehr Schülerinnen und Schüler für die MINT-Fächer zu begeistern.

Verwandte Themen

Kleidertausch – tauschen, freuen, spenden

Kleidertausch – tauschen, freuen, spenden

Laut einer Studie von Greenpeace kauft jede Person in Deutschland rund 60 neue Kleidungsstücke im Jahr. Dabei tragen wir sogar bis zu 40 Prozent unserer Kleidung selten bis nie. Dieser Überkonsum, insbesondere von Fast-Fashion, ist ein echtes Problem fürs Klima, gegen...

UX-Designer:innen von morgen?

UX-Designer:innen von morgen?

Dass Softwareentwicklung nicht „nur" Programmieren bedeutet, sondern auch viel mit Gestaltung zu tun hat, davon konnten sich kürzlich etwa 50 Schüler:innen des Pfuhler Bertha-von-Suttner-Gymnasiums überzeugen. Im Rahmen unserer langjährigen Kooperation mit der Schule...