QuickTEST im Einsatz
Unsere Kunden gehören zu den Hauptakteuren im Kampf gegen Corona. Deshalb haben wir seit Beginn der Pandemie Ideen und Lösungen konzipiert, um diese dabei bestmöglich zu unterstützen. Als die ersten Testzentren in den Startlöchern standen, hatten wir mit QuickTEST...
QuickLIS – Order Entry für die Zytologie
In den meisten Zytologie-Laboren werden die eingehenden Aufträge mittels OCR-Scan erfasst oder von Hand eingegeben. Beides kostet sehr viel Zeit und ist fehleranfällig, sodass häufig Korrekturen erforderlich sind. Abhilfe schafft hier eine digitale Auftragserfassung:...
E-Fax: Sicher informiert
Bei hochpathologischen Befunden kommt es auf schnelle Reaktionszeiten an. Labore sind hier verpflichtet, ihre Einsenderpraxen schnellstmöglich über den entsprechenden Befund zu informieren. Aber gerade im stressigen Alltag ist die telefonische Erreichbarkeit der...
BS-Kundentage 2022
Auf wenige Veranstaltungen fiebern wir so hin, wie auf diese. So war es letzte Woche endlich wieder Zeit für unsere BS-Kundentage: Zwei Tage gefüllt mit wertvollen Insights, praxisnahen Tipps und Tricks rund um unsere Softwarelösung QuickCON und dazwischen viel Zeit...
Unsere Vision
Jeder Mensch hat etwas, das ihn oder sie motiviert und antreibt. Das Gleiche gilt für Unternehmen – oder sollte es zumindest, wie wir finden. Eine gute Grundlage dafür ist ein Leitbild: eine Beschreibung für das Selbstverständnis, die Grundprinzipien und Ziele des...
Guad gloffa
Am Sonntag stand wieder ganz Ulm im Zeichen des alljährlichen Einstein-Marathons. Auch die Bucher Gruppe war mit einem Team von 17 hochmotivierten Läufer:innen vertreten. Dabei gingen diese in unterschiedlichen Distanzen an den Start. Zu bewältigen galten die 5 und 10...
Brot, Spiele und ein Mord
Dass wir ein ziemlich verspielter Haufen sind, sollte mittlerweile kein Geheimnis mehr sein. Also nur logisch, dass unser diesjähriges Teambuilding die ein oder andere Challenge für uns bereithalten würde. Und dafür mussten wir dieses Mal nicht mal weit reisen. Aber...
Zuverlässige Befundübermittlung in der Zytologie
Die digitale Befundübermittlung läuft in der Zytologie häufig noch nicht reibungslos, der Grund dafür ist oftmals ein unzuverlässiges DFÜ-System. Die Labore verlieren dann viel Zeit damit, verloren gegangene Befunde nochmals an ihre Einsenderpraxen zu schicken....
Geschafft!
Eine Kauffrau für Büromanagement, zwei Anwendungsentwickler, drei Systemintegratoren und zwei Hochschulabsolventen – der diesjährige Abschlussjahrgang hat uns gleich acht frischgebackene Fachkräfte beschert und wir möchten keine:n davon wieder hergeben. Seit 2019 und...
Blind programmieren? Wir sehen da kein Problem
Auf den ersten Blick unterscheidet sich Martins Arbeitsplatz eigentlich nicht großartig von denen anderer Kolleg:innen. Ein Schreibtisch, ein Bürostuhl, ein Laptop - das war's eigentlich schon. Beim genaueren Hinsehen fällt allerdings auf, dass es keine zusätzlichen...
AZÄD-Jahrestagung – Save the Date
Im September noch nichts vor? Besuchen Sie uns doch auf der 12. AZÄD-Jahrestagung in Köln. Vom 22.–24. September 2022 lädt die Arbeitsgemeinschaft zytologisch tätiger Ärzte in Deutschland e.V. in die rheinische Messestadt und wir sind als Aussteller mit dabei. Während...
Dokumentationspflicht leicht gemacht
Zytologische Labore und gynäkologische Praxen sind im Rahmen der oKFE-Richtlinie verpflichtet, Krebsfrüherkennungsuntersuchungen zu dokumentieren. Dazu müssen die vom IQTIG vorgegebenen Formulare elektronisch ausgefüllt und quartalsweise an die zuständige KV...